Glossar
A |
B |
C |
D |
E |
F |
G |
H |
I |
J |
K |
L |
M |
N |
O |
P |
Q |
R |
S |
T |
U |
V |
W |
X |
Y |
Z
E - Glossar
Egyptienne
Der Fachbegriff Egyptienne steht für die serifenbetonten Schriften (Schriftklassifizierung Gruppe V). An den An- und Abstrichen haben sie deutliche Ansätze (Serifen).
Einzug
Das Einrücken einer Zeile nennt man Einzug. Die Zeile erhält beispielsweise einen größeren Abstand zum Seitenrand und dient so zur Gliederung von Textpassagen oder bei inhaltlichen Wechsel im Text.
Elefantenrüssel
Verzierter Aufschwung bei der Strichführung von Großbuchstaben bei gebrochenen Frakturschriften.
enger stellen
Die Wortzwischenräume werden verringert um beispielsweise mehr Worte auf eine Zeile zubringen.
englische Linie
Die englische Linie ist ein beliebtes Gestaltungsmittel um inhaltliche Abschnitte zugliedern. Sie zeichnet sich dadurch aus, dass sie an den Enden fein ist und zur Mitte hin dicker wird.
Entrastern
Beim Aufrastern eines bereits gerasterten Bildes können linienförmige, störende Moiré-Muster entstehen. Durch die Zugabe einer definierten Unschärfe wird dieser störende Nebeneffekt vermieden.
EPS
Encapsulated Postscript ist ein Dateiformat, in der Seiteninhalte wie Texte und Grafiken in der Seitenbeschreibungssprache PostScript abgespeichert werden. Der Unterschied zu normalen PostScript-Dateien besteht darin, dass sich der PostScript-Code bei EPS-Dateien zwischen einem Prolog (enthält z.b. Informationen zu dem Erstellungsprogramm) und dem Trailer ("Schwanzbereich" eines Datensatzes) befindet. Beim Sichern als EPS wird die Bilddatei in eine Datei verwandelt, die nicht mehr zum Bearbeiten dient, sondern zum Platzieren in Layout-Programmen oder zum Ausdrucken bzw. Ausbelichten.
Euroskala
Mit der Euroskala wird das subtraktive Farbmodell CMYK beschrieben, wie es im Offsetdruck eingesetzt wird. Die Farben der Euroskala entstehen durch die Mischung dieser Grundfarben. Die Wiedergabe leuchtender Farben ist mit den Eurofarben nur bedingt möglich, da sie durch die Mischung unrein wirken.
zurück
|
¦ Startseite
¦ Empfehlung
¦ Download
¦ Impressum
¦ Datenschutz
¦ Alphabete
¦ Typologie
¦ Typografie
¦ Schriftkunst
¦ Plakatkunst
¦ Glossar
¦ Schrifthistorie
¦ Schriftzeichen
¦ Schriftentwickler
¦ Schriftfamilie
¦ Schriften
¦ Schriftauswahl
¦ Schriftgrad
¦ Schriftschnitt
¦ Schriftmischung
|